Wanderpokal geht an die Freiwillige Feuerwehr Haintchen

Spannender Wettkampf um den Wanderpokal mit dem Luftgewehr beim Schützenverein Hubertus Haintchen im Jubiläumsjahr. Zum diesjährigen Schießen der Ortsvereine und Stammtische konnte der 1. Vorsitzende Frank Hartmann insgesamt 15 Mannschaften begrüßen. Nach zwei Trainingstagen waren die Schützen für den Wettkampf gut vorbereitet. Unter der Leitung des Schießleiters Ulrich Bös zeigten Jürgen Roth, Jan Bördner, Jürgen Schnappinger und Jens Stath von der 1. Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Haintchen die besten Nerven und eine ruhige Hand und belegten mit 241 Ringen der ersten Platz, gefolgt von der 1. Mannschaft der Taunuswölfe Haintchen mit 238, der 1. Mannschaft des Turn und Sportvereins Haintchen mit 229, der 2. Mannschaft der Taunuswölfe Haintchen mit 223 und der 2. Mannschaft des Sängerkranz Haintchen mit 210 Ringen. Die besten Einzelschützen des Wettkampfes waren Frank Hartmann (80 Ringe),  Christoph Bös (79), Christoph Bördner (72), Edgar Glasner (68) und Dana Hartmann mit 68 Ringen. (rf)

FFW 1

Die Gewinner beim Schießen der Ortsvereine und Stammtische waren in diesem Jahr Jens Stath, Jürgen Schnappinger, Jürgen Roth und Jens Bördner von der 1. Mannschaft der Freiwilligen Feuewehr Haintchen.

Taunuswölfe 1 TUS 2

Die 1. Mannschaft der Taunuswölfe Haintchen (oben) und die 2. Mannschaft des TUS Haintchen

Schreib als Erster einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert